Die Tokenisierung von Aktien verändert leise die Wahrnehmung des "Aktienhandels". Sie ordnet die Aktien von realen Unternehmen Blockchain-Tokens zu, sodass Benutzer die Preisschwankungen von Aktien mithilfe von Krypto-Assets verfolgen können.
Im Vergleich zu traditionellen Finanzsystemen bietet dieser Ansatz größere Flexibilität und Zugänglichkeit. Zum Beispiel ist er nicht mehr durch Handelszeiten oder geografische Standorte eingeschränkt; jeder kann auf Abruf mit verschiedenen bekannten Unternehmen handeln, solange er eine Wallet und eine kleine Menge an Mitteln hat.
In den letzten Jahren hat sich die Blockchain-Technologie weiterentwickelt. Vom frühen Ethereum ERC-20-Standard bis zur weit verbreiteten Anwendung von Hochleistungs-Blockchains wie Solana und Layer2 heute hat sie eine technologische Grundlage für die Tokenisierung von Aktien geschaffen:
All dies macht tokenisierte Aktien nicht nur zu einem "Aktienhandelstool", sondern vielmehr zu einem Teil eines On-Chain-Asset-Portfolios.
Im Vergleich zu traditionellen Handelsmethoden schneiden tokenisierte Aktien in den folgenden Aspekten besser ab:
Diese Vorteile haben eine große Anzahl junger Nutzer und Web3-Investoren angezogen, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Liquidität auf dem globalen Markt, was zu einem schnellen Anstieg der Nachfrage geführt hat.
Nehmen wir die Gate-Plattform als Beispiel, der eingeführte xStocks-Bereich hat sich zu einem wichtigen Maßstab für die aktuelle Entwicklung von tokenisierten Aktien entwickelt. Benutzer können Token wie GOOGLX, TSLAX, MSTRX, COINX, AAPLX handeln, die alle die Echtzeit-Preisfluktuationen der entsprechenden Unternehmen verfolgen und gehebelte Operationen unterstützen.
Gate kombiniert die technische Architektur von Solana und das Ethereum-Ökosystem und bietet einen praktischen Mechanismus zur Vertragszuordnung und ein Risikokontrollsystem. Gleichzeitig werden Belohnungsaktivitäten und eine Vielzahl von Produkten eingeführt, die es den Nutzern ermöglichen, den Handel on-chain zu erleben, der dem des traditionellen Aktienmarktes nahekommt.
Die kontinuierliche Förderung solcher Plattformen hat nicht nur die Liquidität tokenisierter Vermögenswerte aktiviert, sondern auch dazu geführt, dass immer mehr Nutzer beginnen, traditionelle Aktienvermögenswerte auf On-Chain-Art und Weise in ihr Portfolio aufzunehmen.
Es ist absehbar, dass sich die Tokenisierung von Aktien mit dem Fortschritt der Compliance-Strukturen, der Transparenz der Verwahrung und der Analyse-Tools für On-Chain-Daten in eine reifere Richtung entwickeln wird.
Langfristig könnte die Tokenisierung von Aktien nicht nur eine Revolution in der "Handelsform" sein, sondern auch ein wichtiger Kanal für die Integration von traditioneller Finanzwirtschaft und Web3.
Die Tokenisierung von Aktien ist kein fernes Konzept, sondern ein Realitätstrend, der bereits umgesetzt wurde. Sie macht traditionelle Aktieninvestitionen, die früher hohe Schwellenwerte und geringe Transparenz hatten, gerechter, offener und flexibler.
Wenn Sie nach Investitionsmöglichkeiten in On-Chain-Assets suchen, ist die Tokenisierung von Aktien zweifellos eine neue Richtung, die es wert ist, beachtet zu werden.
Teilen