Was ist VELA AI (VELAAI)?

Einsteiger5/13/2025, 7:31:47 AM
VELA AI ist eine KI-gesteuerte Full-Chain-Infrastruktur, die darauf abzielt, die Barrieren zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Finanzen (DeFi) abzubauen und den On-Chain-Umlauf realer Vermögenswerte (RWA) zu ermöglichen.

Was ist VELA AI?


(Quelle:@VelaWeb3

VELA AI ist eine KI-gesteuerte Full-Chain-Infrastruktur, die darauf abzielt, die Barrieren zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Finanzen (DeFi) abzubauen und die On-Chain-Zirkulation von Real World Assets (RWA) zu ermöglichen. Als weltweit erste KI-gesteuerte RWA-Serviceplattform bietet VELA AI eine vollständige Closed-Loop-Lösung von der Assetscreening über die Compliance-Tokenisierung bis hin zur Verbesserung der Markliquidität und ermöglicht es realen Vermögenswerten, nahtlos in die Blockchain-Welt einzutreten und Liquiditätsunterstützung von dezentralen Märkten zu erhalten.

Der Projekt-Hintergrund und die Entwicklung von VELA AI

VELA AI hat die Vision, ein globales Super-Netzwerk zu etablieren, das einen nahtlosen Austausch zwischen realen Vermögenswerten und DeFi ermöglicht und ein symbiotisches Ökosystem zwischen Investoren und Vermögenswerten schafft. Durch die Einführung eines KI-gesteuerten dynamischen Risikobewertungsrahmens, modularisierter Compliance-Smart-Verträge und eines communitygetriebenen Market-Making-Modells bietet VELA AI eine sichere, konforme und effiziente Infrastruktur, um herkömmliche Finanzen mit dezentralen Märkten zu verbinden. Im herkömmlichen Finanzwesen sieht sich der Umlauf von realen Vermögenswerten in der Regel drei Hauptproblemen gegenüber:

  • Liquiditätsdilemma: Hochwertige physische Vermögenswerte sind aufgrund von Liquiditätsbeschränkungen oft lange Zeit im Finanzsystem eingefroren, was es schwierig macht, schnell zu handeln.
  • Grenzüberschreitende Handelsreibungen: Bei herkömmlichen grenzüberschreitenden Abwicklungen sind Vermittler erforderlich, was zu hohen Transaktionskosten und langsamer Geschwindigkeit führt.
  • Hohe Investitionsschwellen: Große Institutionen monopolisieren Investitionskanäle, was es kleinen und mittelgroßen Anlegern erschwert, auf hochwertige Vermögenswerte zuzugreifen.

VELA AI zielt darauf ab, die oben genannten Probleme zu lösen, indem es eine KI-gesteuerte Filterengine verwendet, um hochwertige reale Vermögenswerte zu identifizieren, diese Vermögenswerte durch einen konformen Prozess zu tokenisieren und letztendlich die Liquidität durch marktorientiertes Community-Making zu aktivieren.

Die Kernfunktionen von VELA AI

  1. AI Asset Screening Engine
    VELA AI verwendet fortschrittliche NLP (Natural Language Processing), Zeitreihenmodelle und Wissensgraphentechnologie für die multidimensionale Datenscreening. Durch effizientes KI-Screening kann es schnell hochpotenzielle und wenig risikoreiche reale Vermögenswerte identifizieren und sich auf die anschließende Tokenisierung vorbereiten.
  2. Konforme Tokenisierung
    VELA AI übernimmt intelligente Verträge, die den Standards ERC-3643 und ERC-1400 entsprechen, um sicherzustellen, dass die On-Chain-Operationen von Vermögenswerten die regulatorischen Anforderungen verschiedener Länder erfüllen. Darüber hinaus integriert es eine KYC-Verifizierung basierend auf der zk-SNARK-Technologie, um Datenschutz und Konformität sicherzustellen.
  3. Vom Community-Antrieb getriebenes Marktmachen und Cross-Chain-Zirkulation
    Durch das dezentrale Community-Market-Making-Modell können Benutzer, die den VELA-Token halten, an der Liquiditätsbereitstellung teilnehmen und entsprechende Belohnungen erhalten. Das Cross-Chain-Protokoll stellt sicher, dass Vermögenswerte innerhalb des VELA-KI-Ökosystems nahtlos zu verschiedenen Blockchain-Plattformen fließen können und damit die Markttiefe weiter erhöht wird.
  4. Einkommens-Reinvestitionsmechanismus
    Das intelligente Ertragsmanagement-System von VELA AI wird die durch Marktaustausch generierten Gewinne wieder investieren und sie den Teilnehmern im Ökosystem zurückgeben, um langfristiges stabilen Wachstum zu schaffen.

VELA KI Tokenökonomie

Das Ökosystem von VELA AI wird vom native Token VELA unterstützt, der als wichtigstes Umlaufmittel der Plattform dient. Die Gesamtversorgung von VELA beträgt 1 Milliarde, verteilt wie folgt:

  • Burn-Mining (90 %): Dieser Teil der Token wird durch eine 10-jährige lineare Freigabe dynamisch angepasst, wobei die Freigaberate entsprechend dem Wachstum des Netzwerks angepasst wird. Dieses Modell gewährleistet nicht nur die Markliquidität, sondern stabilisiert auch die langfristige Entwicklung des Ökosystems.
  • Foundation Reserve (4%): Dieser Teil der Token wird für die Stiftung reserviert, mit einer Sperrfrist von 2 Jahren, bevor sie linear für die Entwicklung des Ökosystems, den Aufbau von Infrastruktur und strategische Partnerschaften freigegeben werden.

Exchange Liquidität (1%): Wird für den sofortigen Umlauf an der Börse verwendet, um die Marktliquidität und -tiefe sicherzustellen und Querverketten-Transaktionen zu unterstützen.

  • Marktstabilisierung (2%): Als stabile Reserve für Marktschwankungen ist sie darauf ausgelegt, mit extremen Marktbedingungen umzugehen und zu verhindern, dass starke Schwankungen die ökologische Stabilität beeinträchtigen.
  • Privatplatzierung & Betrieb (3%): Für private Platzierungsinvestoren und operative Mittel zugewiesen, mit einer Sperrfrist von 6 Monaten, die über die nächsten 12 Monate linear freigegeben wird.


(Quelle: vela.ltd)

Dieses Token-Ökonomie-Design zielt darauf ab, das stabile Wachstum des Ökosystems sicherzustellen, langfristigen Wert für Inhaber zu schaffen und die stabile Liquidität des Handelsmarktes zu schützen.

Anwendungsszenarien von VELA AI

  • Grenzüberschreitender Handel mit Vermögenswerten: Durch konforme Tokenisierungsprozesse können physische Vermögenswerte nahtlos an grenzüberschreitenden Transaktionen beteiligt sein, was die Abwicklungszeit und -kosten reduziert.
  • Dezentrales Finanzprodukt: Das Ökosystem von VELA AI ermöglicht die Entwicklung verschiedener DeFi-Anwendungen wie Staking, Kreditvergabe, Ertragslandwirtschaft und Cross-Chain-Swaps.
  • Community-getriebenes Market-Making-Modell: Benutzer, die VELA halten, können am Liquiditäts-Mining teilnehmen, werden zu Kernliquiditätsanbietern auf dem Markt und erzielen Gewinne.
  • Multi-Chain-Asset-Management: Durch Cross-Chain-Protokolle unterstützt VELA AI die Zirkulation und Verwaltung von Vermögenswerten auf mehreren öffentlichen Blockchains und erweitert die Ökosystemabdeckung.

Die zukünftige Entwicklung von VELA AI

Das innovative Modell von VELA AI läutet eine völlig neue Zukunft der On-Chain-Verbriefung von Vermögenswerten ein. Mit der zunehmenden Akzeptanz dezentraler Finanzen auf dem Markt werden das Cross-Chain-Protokoll von VELA AI und das Community-Market-Making-Modell zum Mainstream werden, was dazu beiträgt, dass mehr Vermögenswerte von Entitäten die On-Chain-Welt betreten und eine stabile Marktlage schaffen. Darüber hinaus können KI-gesteuerte Vermögensauswahl und intelligente Vertragsmechanismen das Handelsrisiko erheblich reduzieren und mehr Institutionen und Einzelpersonen zur Teilnahme anziehen.

VELAAI Spot-Handel beginnt am 13. Mai 2025 um 20:00 Uhr (UTC+8):https://www.gate.io/trade/VELAAI_USDT

Zusammenfassung

VELA AI definiert die Position physischer Vermögenswerte im dezentralen Finanzwesen neu und erreicht eine effiziente, sichere und transparente globale Vermögenswertumlauf durch innovative technologische Architektur und marktorientierte Gemeinschaft. Mit der Expansion des Ökosystems und dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt ist VELA AI nicht nur ein Pionier im Bereich der Blockchain, sondern auch eine wichtige Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und der DeFi-Welt, die eine wirklich dezentralisierte globale Vermögenswerte-Ära einläutet.

Author: Allen
* The information is not intended to be and does not constitute financial advice or any other recommendation of any sort offered or endorsed by Gate.io.
* This article may not be reproduced, transmitted or copied without referencing Gate.io. Contravention is an infringement of Copyright Act and may be subject to legal action.

Was ist VELA AI (VELAAI)?

Einsteiger5/13/2025, 7:31:47 AM
VELA AI ist eine KI-gesteuerte Full-Chain-Infrastruktur, die darauf abzielt, die Barrieren zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Finanzen (DeFi) abzubauen und den On-Chain-Umlauf realer Vermögenswerte (RWA) zu ermöglichen.

Was ist VELA AI?


(Quelle:@VelaWeb3

VELA AI ist eine KI-gesteuerte Full-Chain-Infrastruktur, die darauf abzielt, die Barrieren zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Finanzen (DeFi) abzubauen und die On-Chain-Zirkulation von Real World Assets (RWA) zu ermöglichen. Als weltweit erste KI-gesteuerte RWA-Serviceplattform bietet VELA AI eine vollständige Closed-Loop-Lösung von der Assetscreening über die Compliance-Tokenisierung bis hin zur Verbesserung der Markliquidität und ermöglicht es realen Vermögenswerten, nahtlos in die Blockchain-Welt einzutreten und Liquiditätsunterstützung von dezentralen Märkten zu erhalten.

Der Projekt-Hintergrund und die Entwicklung von VELA AI

VELA AI hat die Vision, ein globales Super-Netzwerk zu etablieren, das einen nahtlosen Austausch zwischen realen Vermögenswerten und DeFi ermöglicht und ein symbiotisches Ökosystem zwischen Investoren und Vermögenswerten schafft. Durch die Einführung eines KI-gesteuerten dynamischen Risikobewertungsrahmens, modularisierter Compliance-Smart-Verträge und eines communitygetriebenen Market-Making-Modells bietet VELA AI eine sichere, konforme und effiziente Infrastruktur, um herkömmliche Finanzen mit dezentralen Märkten zu verbinden. Im herkömmlichen Finanzwesen sieht sich der Umlauf von realen Vermögenswerten in der Regel drei Hauptproblemen gegenüber:

  • Liquiditätsdilemma: Hochwertige physische Vermögenswerte sind aufgrund von Liquiditätsbeschränkungen oft lange Zeit im Finanzsystem eingefroren, was es schwierig macht, schnell zu handeln.
  • Grenzüberschreitende Handelsreibungen: Bei herkömmlichen grenzüberschreitenden Abwicklungen sind Vermittler erforderlich, was zu hohen Transaktionskosten und langsamer Geschwindigkeit führt.
  • Hohe Investitionsschwellen: Große Institutionen monopolisieren Investitionskanäle, was es kleinen und mittelgroßen Anlegern erschwert, auf hochwertige Vermögenswerte zuzugreifen.

VELA AI zielt darauf ab, die oben genannten Probleme zu lösen, indem es eine KI-gesteuerte Filterengine verwendet, um hochwertige reale Vermögenswerte zu identifizieren, diese Vermögenswerte durch einen konformen Prozess zu tokenisieren und letztendlich die Liquidität durch marktorientiertes Community-Making zu aktivieren.

Die Kernfunktionen von VELA AI

  1. AI Asset Screening Engine
    VELA AI verwendet fortschrittliche NLP (Natural Language Processing), Zeitreihenmodelle und Wissensgraphentechnologie für die multidimensionale Datenscreening. Durch effizientes KI-Screening kann es schnell hochpotenzielle und wenig risikoreiche reale Vermögenswerte identifizieren und sich auf die anschließende Tokenisierung vorbereiten.
  2. Konforme Tokenisierung
    VELA AI übernimmt intelligente Verträge, die den Standards ERC-3643 und ERC-1400 entsprechen, um sicherzustellen, dass die On-Chain-Operationen von Vermögenswerten die regulatorischen Anforderungen verschiedener Länder erfüllen. Darüber hinaus integriert es eine KYC-Verifizierung basierend auf der zk-SNARK-Technologie, um Datenschutz und Konformität sicherzustellen.
  3. Vom Community-Antrieb getriebenes Marktmachen und Cross-Chain-Zirkulation
    Durch das dezentrale Community-Market-Making-Modell können Benutzer, die den VELA-Token halten, an der Liquiditätsbereitstellung teilnehmen und entsprechende Belohnungen erhalten. Das Cross-Chain-Protokoll stellt sicher, dass Vermögenswerte innerhalb des VELA-KI-Ökosystems nahtlos zu verschiedenen Blockchain-Plattformen fließen können und damit die Markttiefe weiter erhöht wird.
  4. Einkommens-Reinvestitionsmechanismus
    Das intelligente Ertragsmanagement-System von VELA AI wird die durch Marktaustausch generierten Gewinne wieder investieren und sie den Teilnehmern im Ökosystem zurückgeben, um langfristiges stabilen Wachstum zu schaffen.

VELA KI Tokenökonomie

Das Ökosystem von VELA AI wird vom native Token VELA unterstützt, der als wichtigstes Umlaufmittel der Plattform dient. Die Gesamtversorgung von VELA beträgt 1 Milliarde, verteilt wie folgt:

  • Burn-Mining (90 %): Dieser Teil der Token wird durch eine 10-jährige lineare Freigabe dynamisch angepasst, wobei die Freigaberate entsprechend dem Wachstum des Netzwerks angepasst wird. Dieses Modell gewährleistet nicht nur die Markliquidität, sondern stabilisiert auch die langfristige Entwicklung des Ökosystems.
  • Foundation Reserve (4%): Dieser Teil der Token wird für die Stiftung reserviert, mit einer Sperrfrist von 2 Jahren, bevor sie linear für die Entwicklung des Ökosystems, den Aufbau von Infrastruktur und strategische Partnerschaften freigegeben werden.

Exchange Liquidität (1%): Wird für den sofortigen Umlauf an der Börse verwendet, um die Marktliquidität und -tiefe sicherzustellen und Querverketten-Transaktionen zu unterstützen.

  • Marktstabilisierung (2%): Als stabile Reserve für Marktschwankungen ist sie darauf ausgelegt, mit extremen Marktbedingungen umzugehen und zu verhindern, dass starke Schwankungen die ökologische Stabilität beeinträchtigen.
  • Privatplatzierung & Betrieb (3%): Für private Platzierungsinvestoren und operative Mittel zugewiesen, mit einer Sperrfrist von 6 Monaten, die über die nächsten 12 Monate linear freigegeben wird.


(Quelle: vela.ltd)

Dieses Token-Ökonomie-Design zielt darauf ab, das stabile Wachstum des Ökosystems sicherzustellen, langfristigen Wert für Inhaber zu schaffen und die stabile Liquidität des Handelsmarktes zu schützen.

Anwendungsszenarien von VELA AI

  • Grenzüberschreitender Handel mit Vermögenswerten: Durch konforme Tokenisierungsprozesse können physische Vermögenswerte nahtlos an grenzüberschreitenden Transaktionen beteiligt sein, was die Abwicklungszeit und -kosten reduziert.
  • Dezentrales Finanzprodukt: Das Ökosystem von VELA AI ermöglicht die Entwicklung verschiedener DeFi-Anwendungen wie Staking, Kreditvergabe, Ertragslandwirtschaft und Cross-Chain-Swaps.
  • Community-getriebenes Market-Making-Modell: Benutzer, die VELA halten, können am Liquiditäts-Mining teilnehmen, werden zu Kernliquiditätsanbietern auf dem Markt und erzielen Gewinne.
  • Multi-Chain-Asset-Management: Durch Cross-Chain-Protokolle unterstützt VELA AI die Zirkulation und Verwaltung von Vermögenswerten auf mehreren öffentlichen Blockchains und erweitert die Ökosystemabdeckung.

Die zukünftige Entwicklung von VELA AI

Das innovative Modell von VELA AI läutet eine völlig neue Zukunft der On-Chain-Verbriefung von Vermögenswerten ein. Mit der zunehmenden Akzeptanz dezentraler Finanzen auf dem Markt werden das Cross-Chain-Protokoll von VELA AI und das Community-Market-Making-Modell zum Mainstream werden, was dazu beiträgt, dass mehr Vermögenswerte von Entitäten die On-Chain-Welt betreten und eine stabile Marktlage schaffen. Darüber hinaus können KI-gesteuerte Vermögensauswahl und intelligente Vertragsmechanismen das Handelsrisiko erheblich reduzieren und mehr Institutionen und Einzelpersonen zur Teilnahme anziehen.

VELAAI Spot-Handel beginnt am 13. Mai 2025 um 20:00 Uhr (UTC+8):https://www.gate.io/trade/VELAAI_USDT

Zusammenfassung

VELA AI definiert die Position physischer Vermögenswerte im dezentralen Finanzwesen neu und erreicht eine effiziente, sichere und transparente globale Vermögenswertumlauf durch innovative technologische Architektur und marktorientierte Gemeinschaft. Mit der Expansion des Ökosystems und dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt ist VELA AI nicht nur ein Pionier im Bereich der Blockchain, sondern auch eine wichtige Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und der DeFi-Welt, die eine wirklich dezentralisierte globale Vermögenswerte-Ära einläutet.

Author: Allen
* The information is not intended to be and does not constitute financial advice or any other recommendation of any sort offered or endorsed by Gate.io.
* This article may not be reproduced, transmitted or copied without referencing Gate.io. Contravention is an infringement of Copyright Act and may be subject to legal action.
Start Now
Sign up and get a
$100
Voucher!