Zunächst werfen wir einen Blick auf die Handelsaktivität von Bitcoin ETFs. Laut Daten des Investors Farside setzten die Grayscale Bitcoin Spot-ETF (GBTC)-Fonds am 9. April fort. Flow von 154,9 Millionen Dollar; In der Zwischenzeit betrug der Zufluss des Fidelity Bitcoin Spot ETF (FBTC) 3 Millionen Dollar und der Zufluss des Bitwise Bitcoin Spot ETF (BITB) 3,8 Millionen Dollar.
Zuvor, Solana hat aufgrund von Netzwerküberlastungen Diskussionen unter Benutzern und Entwicklern ausgelöst. Auf dieser Grundlage haben Solana-Validatoren einen Vorschlag zur Verringerung der Verzögerung bei der “Abstimmung” in Konsensmechanismen verabschiedet, um Transaktionen auf der Blockchain zu beschleunigen.
Der Vorschlag sah die Einführung eines Mechanismus für “zeitnahe Abstimmungspunkte” auf Solana vor und wurde am 9. April mit 98 % der Stimmen genehmigt. Die Abstimmung ist ein entscheidender Bestandteil des Konsensmechanismus von Solana zur Bestätigung von Transaktionen, und dies wird die Art und Weise verändern, wie Validatoren zur Stimmabgabe angeregt werden.
Laut Solana Labs erhalten Validatoren derzeit jedes Mal, wenn sie eine Konsensabstimmung zum endgültigen Block einreichen, der vom Netzwerk bestimmt wurde, einen Abstimmungspunkt. Im Laufe der Zeit können Validatoren sicherstellen, dass sie auf der richtigen Fork abstimmen, indem sie die Abstimmung für ausreichend Zeit verzögern und damit die Renditen maximieren.
Es ist derzeit unklar, welche Auswirkungen der neue Mechanismus haben wird, da er voraussichtlich noch in diesem Monat nach dem Solana v1.18-Upgrade implementiert wird, das Patches zur Behebung von On-Chain-Prioritätskosten und Netzwerkstauungsproblemen enthält. Wenn es während des Tests keine anderen Probleme gibt, ist die Fehlerbehebung (die die Neukonfiguration von QUIC beinhaltet) für den 15. April geplant.
Paradigm, ein Risikokapitalunternehmen (VC) mit Fokus auf Kryptowährungen, führt eine Finanzierung in Höhe von 225 Millionen US-Dollar für ein neues Layer 1-Blockchain-Netzwerk an. Laut einem Beitrag vom 14. März wird dieses neue Layer 1-Netzwerk zu 100 % kompatibel sein mit Ethereum Virtuelle Maschinen (EVMs) können bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.
Dieses Netzwerk zielt darauf ab, mit Solana und anderen führenden L1-Netzwerken zu konkurrieren. Monad Labs hat diese Finanzierungsrunde abgeschlossen mit dem Ziel, ein neues Layer-1-Smart-Vertragsnetzwerk aufzubauen, das schneller und günstiger ist als Ethereum.
Laut der Datenanalyseplattform Crypto Koryo zeigten Krypto-VC-Fonds im ersten Quartal 2024 ein positives Wachstum und brachen den zweijährigen Abschwung, wobei die Investitionsfonds im Vergleich zum vorherigen Quartal um 38% zunahmen. Zum Beispiel kündigte das Layer-2-Netzwerk Mezo von Bitcoin am 9. April an, dass es eine 21-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Pantera Capital abgeschlossen hatte.
Am Dienstag wurden die Re-Staking-Plattform EigenLayer und ihre Datenverfügbarkeitsschicht EigenDA auf dem Ethereum Mainnet gestartet.
Laut der offiziellen Erklärung der EigenLayer-Entwickler ermöglicht dies Re-Attempter, alle ihre Anteile an ihre bevorzugten Betreiber zu delegieren und ermöglicht es den Betreibern zu entscheiden, ob sie den Actively Validated Service (AVS) auf EigenLayer ausführen möchten. Darüber hinaus ermöglicht es auch AVS, eine Beta-Version von EigenDA zu registrieren.
EigenLayer ermöglicht es Benutzern, ETH zu staken und Liquiditätsstake-Token (LST) zu verdienen, und dann können sie die LSTs erneut staken, um weitere Belohnungen zu erhalten. Das erneute Staking des nativen Tokens wird über EigenPod abgeschlossen, einen nutzergesteuerten Smart Contract, der dabei hilft, das Guthaben und den Abhebungsstatus zu überwachen.
Laut dem Krypto-Daten-Tracker DeFiLlama beträgt der gesamte gesperrte Wert (TVL) von EigenLayer etwa 13,4 Milliarden US-Dollar. EigenLayer übertraf laut früheren Berichten von The Block am 3. März 2024 die TVL-Schwelle von 10 Milliarden US-Dollar.
Der Preis von BTC hat sich auf etwa 69.000 $ zurückgezogen, und der allgemeine Trend von Altcoins sinkt. BTCD (BTC-Dominanz) bleibt über 50%. Was die Makroökonomie betrifft, war der US-Aktienmarkt volatil, während Risikomärkte auf die heute veröffentlichten CPI (Verbraucherpreisindex)-Daten warten, um die Marktrichtung zu bestimmen.
EigenLayer geht live auf dem Ethereum Mainnet: EigenLayer kündigte an, dass es bald auf dem Ethereum Mainnet starten wird. Diese Nachricht könnte Markterwartungen auslösen, dass EigenLayer Projekttoken herausgibt, und Investoren müssen zukünftige Entwicklungen genau verfolgen.
Mehrere Projekte kündigen Token-Ausgabe an:
ZeroLend (ZERO-Token): ZeroLend ist ein Cross-Chain-Kreditprotokoll mit einer Bewertung von 25 Millionen US-Dollar in der vorherigen Finanzierungsrunde, und teilnehmende Institutionen umfassen Morningstar Capital. Der Token ZERO für dieses Projekt soll bald ausgegeben werden, und die spezifischen Ausgabedetails stehen noch aus.
Zata Markets (Z-Token): Zata Markets ist eine Handelsplattform für immerwährende Verträge im Solana-Öko, die plant, 10% der Z-Token an Benutzer zu verteilen. Dieser Ein-Buchstaben-Token ist kürzlich neben dem W-Token aufgetaucht. Der Start dieses Projekts könnte das Marktinteresse am Solana-Öko wieder entfachen.
Insgesamt war die Leistung des Kryptosektors heute eher enttäuschend, da die Risikomärkte auf die Veröffentlichung der CPI-Daten warten. Es kann zu erheblichen Marktschwankungen vor und nach der Veröffentlichung der Daten kommen, bitte seien Sie sich der Risiken bewusst.
Am 9. April berichtete Reuters, dass am Dienstag, dem Tag vor der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten, die NASDAQ- und S&P-500-Indizes leicht stiegen, während die Anleger auf den Beginn der Gewinnsaison der großen US-Banken am Freitag warteten und damit die Finanzaktien drückten.
Der Nasdaq Composite Index, der von Technologieaktien dominiert wird, wird von Chips angetrieben und verzeichnet zusammen mit dem nominell höheren S&P 500-Index einen größeren Anstieg. Der Dow Jones-Index fiel um 0,02%, der S&P 500-Index stieg um 0,1% und der Nasdaq Composite-Index stieg um 0,3%.
Asiatische Aktienmärkte sind träge, da Investoren genau überwachen, ob die japanischen Behörden eingreifen, um die Abwertung des Yen zu verhindern, und auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Mittwoch warten, um Hinweise auf zukünftige Zinssatzentwicklungen zu erhalten.
Investoren werden am Mittwoch die in den USA veröffentlichten Verbraucherpreisdaten genau überwachen, um die Richtung des nächsten Zinssatztrends zu ermitteln. Es wird erwartet, dass die Daten zeigen, dass die Gesamtinflationsrate von 3,2% im Februar auf 3,4% im Jahresvergleich steigen wird.
Die Finanzmärkte erwägen die Aussicht, dass die Vereinigten Staaten die Zinssätze bereits im Juni senken könnten, und die Inflationsdaten sind der Schlüssel zur nächsten Maßnahme der Zentralbank. “Wir glauben, dass die Daten darauf hinweisen werden, dass die Inflationsdrucke langsam abnehmen.”
Die Möglichkeit einer Zinssenkung im Juni liegt derzeit bei rund 60% auf dem Markt für Bundesfonds-Futures. Ein starker Kern-CPI von 0,3% oder mehr in diesem Monat könnte die Möglichkeit einer Zinssenkung im Juni weiter unterdrücken und somit Druck auf die US-Renditen und einen signifikanten Anstieg des US-Dollars ausüben. „Aber wenn der Kern-CPI in diesem Monat unter 0,3% fällt, könnte die Marktbewertung für die Zinssenkung im Juni nur geringfügig steigen und der US-Dollar könnte leicht sinken.“
In Bezug auf Rohstoffe stieg US-amerikanisches Rohöl leicht auf 85,31 US-Dollar pro Barrel. Brent-Rohöl blieb unverändert bei 89,42 US-Dollar pro Barrel.
Gold stieg leicht an, mit Spot-Gold, das bei 2.352,93 US-Dollar pro Unze gehandelt wird.