第2課

Waves-Blockchain und WAVES-Token

Dieser Artikel wird die technische Infrastruktur der Waves-Plattform eingehend untersuchen, einschließlich ihrer Zweischichtarchitektur, des Konsensmechanismus (Leasing Proof of Stake) und wie diese Elemente die Netzwerksicherheit und Transaktionseffizienz verbessern.

Schlüsselmerkmale

Doppelfunktion
Die Waves-Plattform kombiniert einzigartig die Funktionen von Kryptowährungen und dezentralen Börsen (DEX) und bietet eine umfassende Blockchain-Lösung für verschiedene Anwendungsszenarien. Benutzer können schnell und effizient ihre eigenen benutzerdefinierten Token erstellen und verwalten, die für Crowdfunding, Treueprogramme, Tokenisierung von Vermögenswerten und vieles mehr verwendet werden können. Der gesamte Prozess ist vereinfacht, sodass selbst Benutzer mit begrenzten technischen Kenntnissen problemlos neue Token ausgeben können.

Dezentralisierte Börse (DEX)
Waves DEX ist ein wichtiger Bestandteil des Waves-Ökosystems, der die Sicherheit und Kontrolle über Vermögenswerte der Benutzer in den Vordergrund stellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen ist Waves DEX nicht verwahrt, wodurch die Benutzer die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und Mittel haben. Der DEX verfügt über eine schnelle Matching-Engine, die Kauf- und Verkaufsaufträge schnell verarbeiten kann, um die Liquidität zu gewährleisten und ein reibungsloses Handelserlebnis zu bieten. Er unterstützt den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen, nicht nur mit Tokens auf der Waves-Plattform, und bietet niedrige Handelsgebühren, die auf Bestellungen festgelegt sind, was ihn zu einer wirtschaftlicheren Wahl im Vergleich zu anderen DEX macht, deren Handelsgebühren möglicherweise stark schwanken.

Technische Grundlage
Waves verwendet eine zweischichtige Architektur aus Vollknoten und Leichtknoten, um sein Netzwerk aufrechtzuerhalten. Diese Struktur verbessert Skalierbarkeit und Geschwindigkeit und gewährleistet reibungslose Echtzeit-Transaktionen auf DEX. Die Plattform nutzt das Waves-NG-Protokoll, das von Bitcoin-NG inspiriert ist und durch schnellere Blockerstellungszeiten die Transaktionsgeschwindigkeit optimiert, ohne die Sicherheit des Netzwerks zu beeinträchtigen.

Leasing-Rechtsnachweis (LPoS)
Waves hat einen innovativen Konsensmechanismus namens Leased Proof of Stake (LPoS) entwickelt, der eine Verbesserung des traditionellen Proof of Stake-Modells darstellt. Bei LPoS können WAVES-Token-Inhaber ihre Token an Vollknotenbetreiber vermieten, um das Netzwerk zu schützen und passive Einnahmen aus den Knotenoperationen zu erzielen. Dieser Mechanismus motiviert Token-Inhaber und Knotenbetreiber und trägt zur Verbesserung der Gesamtstabilität und Sicherheit der Plattform bei.

Die Verwendung von WAVES Token

Handelsgebühren
Das WAVES-Token spielt eine entscheidende Rolle im Waves-Ökosystem und unterstützt verschiedene Arten von Transaktionen. Für jede Transaktion ist eine Gebühr erforderlich, die in WAVES-Token bezahlt wird. Obwohl die Gebühren je nach Transaktionstyp variieren können, bleiben sie in der Regel auf einem niedrigen Niveau, um die Nutzung und Zugänglichkeit des Netzwerks zu fördern. Zum Beispiel beträgt die Gebühr für normale Überweisungen nur 0,001 WAVES, während komplexere Vorgänge (wie das Aufrufen von Skripten) aufgrund des erhöhten Bedarfs an Rechenressourcen relativ hoch sind.

Knotenoperation
Im Waves-Netzwerk sind Knotenpunkte dafür verantwortlich, die Integrität und Sicherheit der Blockchain aufrechtzuerhalten. Die Betreiber von Betriebsknoten können Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen erhalten. Die Rolle des Knotens besteht darin, neue Transaktionen und Blöcke zu validieren, um einen reibungslosen Ablauf der Waves-Blockchain zu gewährleisten. Um am Blockerzeugungsprozess teilzunehmen, müssen die Betreiber von Knotenpunkten WAVES-Token halten, um sicherzustellen, dass ihre Interessen eng mit der Gesundheit und dem Erfolg des Netzwerks verbunden sind.

Token-Staking-Mechanismus
WAVES bietet mit seinem Leasing Proof of Stake (LPoS) Konsensalgorithmus einen Staking-Mechanismus an. Token-Inhaber können ihre WAVES an Vollknotenbetreiber vermieten, um die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen, ohne selbst einen Knoten zu betreiben. Dieses Staking-System ermöglicht es den Teilnehmern, einen Teil der Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen von den von ihnen unterstützten Knoten zu erhalten. Das System ist flexibel, da die vermieteten Token weiterhin in der Wallet des Inhabers bleiben und sicherstellen, dass sie ihre Kontrolle über ihre Mittel behalten, während sie Belohnungen erhalten. Die Belohnungen und spezifischen Bedingungen werden vom Knotenbetreiber bestimmt, der möglicherweise auch zusätzliche Anreize bietet.

Tokenökonomie

WAVES ist das native Token der Waves-Plattform, das ursprünglich über den ersten Token-Verkauf (ICO) im Jahr 2016 verteilt wurde und etwa 30.000 Bitcoins sammelte. Die Gesamtversorgung von WAVES wurde auf 100 Millionen Tokens festgelegt, was bedeutet, dass keine zusätzlichen WAVES mehr ausgegeben werden. Dieses feste Versorgungsmodell hilft, die Inflation zu verhindern und den Wert der Tokens langfristig zu erhalten.

Wirtschaftsmodell
Das Wirtschaftsmodell von WAVES konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden Schlüsselfunktionen:

  • Handelsgebühren:Das WAVES-Token wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren im Waves-Ökosystem verwendet, um die Validatoren des Netzwerks zu entschädigen.
  • Staking:WAVES verwendet das Leasing Proof-of-Stake (LPoS)-Mechanismus, der es Token-Inhabern ermöglicht, ihre WAVES an Vollknotenbetreiber zu vermieten. Im Gegenzug erhalten sie einen Teil der Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen, die diese Knoten generieren.
  • Knotenoperation:Das Betreiben eines vollen Knotens auf der Waves-Plattform erfordert den Besitz von WAVES-Token. Diese Knoten nehmen am Konsens und der Blockproduktion im Netzwerk teil und erhalten dabei Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren.

Marktdynamik
Die Nachfrage nach WAVES wird hauptsächlich von seiner Verwendung im Ökosystem beeinflusst, einschließlich Transaktionsgebühren, Staking und dezentralen Anwendungen (DApps). Die Kombination aus festem Angebot und zunehmender Nützlichkeit führt in der Regel zu steigenden Preisen, vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt stabil oder steigt.

Token-Sperrung und Zugehörigkeit
Waves hat einen Zeitplan für die Zugehörigkeit von Token festgelegt, die dem Team und frühen Investoren zugewiesen wurden, um sicherzustellen, dass diese Token allmählich auf den Markt kommen. Diese Vorgehensweise hilft, eine übermäßige Angebotssituation auf dem Markt und Preisverfall zu vermeiden und eine stabilere Marktumgebung für WAVES zu schaffen.

Verknappungsmechanismus
Im Gegensatz zu einigen Kryptowährungen, die einen Verbrennungsmechanismus verwenden, um die Gesamtversorgung zu reduzieren, behält WAVES eine konstante Versorgung bei. Die Verteilung der Transaktionsgebühren und Staking-Belohnungen motiviert Benutzer jedoch effektiv, Token zu halten und zu staken, um die Stabilität und den Wert indirekt zu unterstützen.

免責聲明
* 投資有風險,入市須謹慎。本課程不作為投資理財建議。
* 本課程由入駐Gate Learn的作者創作,觀點僅代表作者本人,絕不代表Gate Learn讚同其觀點或證實其描述。
目錄
第2課

Waves-Blockchain und WAVES-Token

Dieser Artikel wird die technische Infrastruktur der Waves-Plattform eingehend untersuchen, einschließlich ihrer Zweischichtarchitektur, des Konsensmechanismus (Leasing Proof of Stake) und wie diese Elemente die Netzwerksicherheit und Transaktionseffizienz verbessern.

Schlüsselmerkmale

Doppelfunktion
Die Waves-Plattform kombiniert einzigartig die Funktionen von Kryptowährungen und dezentralen Börsen (DEX) und bietet eine umfassende Blockchain-Lösung für verschiedene Anwendungsszenarien. Benutzer können schnell und effizient ihre eigenen benutzerdefinierten Token erstellen und verwalten, die für Crowdfunding, Treueprogramme, Tokenisierung von Vermögenswerten und vieles mehr verwendet werden können. Der gesamte Prozess ist vereinfacht, sodass selbst Benutzer mit begrenzten technischen Kenntnissen problemlos neue Token ausgeben können.

Dezentralisierte Börse (DEX)
Waves DEX ist ein wichtiger Bestandteil des Waves-Ökosystems, der die Sicherheit und Kontrolle über Vermögenswerte der Benutzer in den Vordergrund stellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen ist Waves DEX nicht verwahrt, wodurch die Benutzer die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und Mittel haben. Der DEX verfügt über eine schnelle Matching-Engine, die Kauf- und Verkaufsaufträge schnell verarbeiten kann, um die Liquidität zu gewährleisten und ein reibungsloses Handelserlebnis zu bieten. Er unterstützt den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen, nicht nur mit Tokens auf der Waves-Plattform, und bietet niedrige Handelsgebühren, die auf Bestellungen festgelegt sind, was ihn zu einer wirtschaftlicheren Wahl im Vergleich zu anderen DEX macht, deren Handelsgebühren möglicherweise stark schwanken.

Technische Grundlage
Waves verwendet eine zweischichtige Architektur aus Vollknoten und Leichtknoten, um sein Netzwerk aufrechtzuerhalten. Diese Struktur verbessert Skalierbarkeit und Geschwindigkeit und gewährleistet reibungslose Echtzeit-Transaktionen auf DEX. Die Plattform nutzt das Waves-NG-Protokoll, das von Bitcoin-NG inspiriert ist und durch schnellere Blockerstellungszeiten die Transaktionsgeschwindigkeit optimiert, ohne die Sicherheit des Netzwerks zu beeinträchtigen.

Leasing-Rechtsnachweis (LPoS)
Waves hat einen innovativen Konsensmechanismus namens Leased Proof of Stake (LPoS) entwickelt, der eine Verbesserung des traditionellen Proof of Stake-Modells darstellt. Bei LPoS können WAVES-Token-Inhaber ihre Token an Vollknotenbetreiber vermieten, um das Netzwerk zu schützen und passive Einnahmen aus den Knotenoperationen zu erzielen. Dieser Mechanismus motiviert Token-Inhaber und Knotenbetreiber und trägt zur Verbesserung der Gesamtstabilität und Sicherheit der Plattform bei.

Die Verwendung von WAVES Token

Handelsgebühren
Das WAVES-Token spielt eine entscheidende Rolle im Waves-Ökosystem und unterstützt verschiedene Arten von Transaktionen. Für jede Transaktion ist eine Gebühr erforderlich, die in WAVES-Token bezahlt wird. Obwohl die Gebühren je nach Transaktionstyp variieren können, bleiben sie in der Regel auf einem niedrigen Niveau, um die Nutzung und Zugänglichkeit des Netzwerks zu fördern. Zum Beispiel beträgt die Gebühr für normale Überweisungen nur 0,001 WAVES, während komplexere Vorgänge (wie das Aufrufen von Skripten) aufgrund des erhöhten Bedarfs an Rechenressourcen relativ hoch sind.

Knotenoperation
Im Waves-Netzwerk sind Knotenpunkte dafür verantwortlich, die Integrität und Sicherheit der Blockchain aufrechtzuerhalten. Die Betreiber von Betriebsknoten können Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen erhalten. Die Rolle des Knotens besteht darin, neue Transaktionen und Blöcke zu validieren, um einen reibungslosen Ablauf der Waves-Blockchain zu gewährleisten. Um am Blockerzeugungsprozess teilzunehmen, müssen die Betreiber von Knotenpunkten WAVES-Token halten, um sicherzustellen, dass ihre Interessen eng mit der Gesundheit und dem Erfolg des Netzwerks verbunden sind.

Token-Staking-Mechanismus
WAVES bietet mit seinem Leasing Proof of Stake (LPoS) Konsensalgorithmus einen Staking-Mechanismus an. Token-Inhaber können ihre WAVES an Vollknotenbetreiber vermieten, um die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen, ohne selbst einen Knoten zu betreiben. Dieses Staking-System ermöglicht es den Teilnehmern, einen Teil der Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen von den von ihnen unterstützten Knoten zu erhalten. Das System ist flexibel, da die vermieteten Token weiterhin in der Wallet des Inhabers bleiben und sicherstellen, dass sie ihre Kontrolle über ihre Mittel behalten, während sie Belohnungen erhalten. Die Belohnungen und spezifischen Bedingungen werden vom Knotenbetreiber bestimmt, der möglicherweise auch zusätzliche Anreize bietet.

Tokenökonomie

WAVES ist das native Token der Waves-Plattform, das ursprünglich über den ersten Token-Verkauf (ICO) im Jahr 2016 verteilt wurde und etwa 30.000 Bitcoins sammelte. Die Gesamtversorgung von WAVES wurde auf 100 Millionen Tokens festgelegt, was bedeutet, dass keine zusätzlichen WAVES mehr ausgegeben werden. Dieses feste Versorgungsmodell hilft, die Inflation zu verhindern und den Wert der Tokens langfristig zu erhalten.

Wirtschaftsmodell
Das Wirtschaftsmodell von WAVES konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden Schlüsselfunktionen:

  • Handelsgebühren:Das WAVES-Token wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren im Waves-Ökosystem verwendet, um die Validatoren des Netzwerks zu entschädigen.
  • Staking:WAVES verwendet das Leasing Proof-of-Stake (LPoS)-Mechanismus, der es Token-Inhabern ermöglicht, ihre WAVES an Vollknotenbetreiber zu vermieten. Im Gegenzug erhalten sie einen Teil der Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen, die diese Knoten generieren.
  • Knotenoperation:Das Betreiben eines vollen Knotens auf der Waves-Plattform erfordert den Besitz von WAVES-Token. Diese Knoten nehmen am Konsens und der Blockproduktion im Netzwerk teil und erhalten dabei Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren.

Marktdynamik
Die Nachfrage nach WAVES wird hauptsächlich von seiner Verwendung im Ökosystem beeinflusst, einschließlich Transaktionsgebühren, Staking und dezentralen Anwendungen (DApps). Die Kombination aus festem Angebot und zunehmender Nützlichkeit führt in der Regel zu steigenden Preisen, vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt stabil oder steigt.

Token-Sperrung und Zugehörigkeit
Waves hat einen Zeitplan für die Zugehörigkeit von Token festgelegt, die dem Team und frühen Investoren zugewiesen wurden, um sicherzustellen, dass diese Token allmählich auf den Markt kommen. Diese Vorgehensweise hilft, eine übermäßige Angebotssituation auf dem Markt und Preisverfall zu vermeiden und eine stabilere Marktumgebung für WAVES zu schaffen.

Verknappungsmechanismus
Im Gegensatz zu einigen Kryptowährungen, die einen Verbrennungsmechanismus verwenden, um die Gesamtversorgung zu reduzieren, behält WAVES eine konstante Versorgung bei. Die Verteilung der Transaktionsgebühren und Staking-Belohnungen motiviert Benutzer jedoch effektiv, Token zu halten und zu staken, um die Stabilität und den Wert indirekt zu unterstützen.

免責聲明
* 投資有風險,入市須謹慎。本課程不作為投資理財建議。
* 本課程由入駐Gate Learn的作者創作,觀點僅代表作者本人,絕不代表Gate Learn讚同其觀點或證實其描述。