Lektion 3

GMX (GMX)

In diesem Modul stellen wir Ihnen GMX (GMX) vor, eine Derivate-Handelsplattform, die Benutzern eine Reihe von Handelsoptionen bietet. In diesem Modul werden wir die Features und Funktionalitäten von GMX erkunden, einschließlich seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der vielfältigen Palette an Handelsinstrumenten. Wir werden uns auch mit dem GMX-Token und seiner Rolle innerhalb der Plattform befassen und die verschiedenen Projekte und Partnerschaften besprechen, die zum Ökosystem von GMX beitragen.

GMX ist eine dezentrale Perpetual Exchange und eine Plattform, auf der Benutzer mit Top-Kryptowährungen wie BTC, ETH und AVAX handeln können. Das Einzigartige an GMX ist, dass es den Handel mit bis zu 50-facher Hebelwirkung direkt aus dem Wallet eines Benutzers ermöglicht. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass Benutzer beim Handel auf der Plattform die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte haben.

Der Begriff „dezentralisiert“ im Titel von GMX unterstreicht sein Engagement für die Bereitstellung einer Handelsplattform, die ohne eine zentrale Behörde funktioniert. Dies bedeutet, dass alle Trades und Transaktionen Peer-to-Peer sind, was Transparenz und Sicherheit für alle Benutzer gewährleistet.

Eines der herausragenden Merkmale von GMX ist der Umgang mit Liquidationsrisiken. Die Plattform verwendet eine Zusammenstellung hochwertiger Preis-Feeds, um zu bestimmen, wann Liquidationen stattfinden. Diese Methode stellt sicher, dass Positionen vor vorübergehenden Preisschwankungen geschützt sind, und bietet Händlern eine zusätzliche Sicherheitsebene. GMX ist stolz darauf, kostengünstige Handelslösungen anzubieten. Benutzer können Positionen mit minimalem Spread und geringen Auswirkungen auf den Preis eingehen und verlassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Händler den optimalen Preis für ihre Trades erhalten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

Für diejenigen, die Positionen eröffnen möchten, bietet GMX eine einfache Swap-Schnittstelle. Mit dieser Funktion können Benutzer bequem von jedem unterstützten Vermögenswert in die Position ihrer Wahl wechseln, was den Handelsprozess nahtlos und benutzerfreundlich macht.

GMX ist nicht auf ein einzelnes Blockchain-Netzwerk beschränkt. Es ist derzeit sowohl auf Arbitrum als auch auf Avalanche, zwei der führenden dezentralen Netzwerke, live. Diese Multi-Netzwerk-Verfügbarkeit stellt sicher, dass Benutzer ihre bevorzugte Handelsumgebung flexibel wählen können. Das Ökosystem von GMX wird durch drei primäre Token unterstützt: GMX, GM und GLP. GMX ist der Utility- und Governance-Token, der 30 % der von der Plattform generierten Gebühren einbringt. GM ist der Liquiditätsanbieter-Token für die GMX V2-Märkte und erwirtschaftet 63 % der an den V2-Märkten generierten Gebühren. Schließlich ist GLP der Liquiditätsanbieter-Token für GMX V1-Märkte, auf den 70 % der an den V1-Märkten generierten Gebühren anfallen.

Für diejenigen, die an der Generierung von Erträgen interessiert sind, bietet GMX attraktive effektive Jahreszinsen für seine Token. Derzeit beträgt der Arbitrum-APR für GMX 1,41 %, während der Avalanche-APR bei 1,40 % liegt. Diese Tarife bieten Benutzern die Möglichkeit, durch das Halten und Abstecken ihrer Token passives Einkommen zu erzielen.

gal-Frameworks der von ihm bedienten Jurisdiktionen, um sicherzustellen, dass Benutzer vertrauensvoll und innerhalb der regulatorischen Grenzen an Handelsaktivitäten teilnehmen können. Durch die Priorisierung der Compliance möchte GMX Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb des breiteren Finanzökosystems fördern.

Wie bei jeder Handelsaktivität sollten sich Benutzer der Risiken bewusst sein, die mit dem Derivatehandel auf der GMX-Plattform verbunden sind. Preisvolatilität, Marktrisiken und die Komplexität derivativer Produkte sollten vor der Aufnahme von Handelsaktivitäten sorgfältig abgewogen werden. Den Nutzern wird empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen, die Features und Funktionalitäten der Plattform zu verstehen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Risikobereitschaft und Anlageziele zu treffen.

Features und Funktionalitäten von GMX

GMX (GMX) bietet eine Reihe von Features und Funktionalitäten, die das Handelserlebnis verbessern und Benutzern die Tools zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um effektiv am Derivatehandel teilzunehmen.

  1. Große Auswahl an Derivatprodukten: GMX unterstützt verschiedene Derivatprodukte, darunter Futures, Optionen und Swaps. Diese Vielfalt ermöglicht es Benutzern, das Instrument auszuwählen, das am besten zu ihren Handelsstrategien und Marktaussichten passt. Durch das Angebot mehrerer Derivate geht GMX auf die Bedürfnisse verschiedener Händler ein, vom Hedger bis zum Spekulanten.

  2. Nicht verwahrter Handel: GMX verwendet ein nicht verwahrtes Handelsmodell, was bedeutet, dass Benutzer während des gesamten Handelsprozesses die Kontrolle über ihre Gelder behalten. Durch den Wegfall der Notwendigkeit, Gelder auf der Plattform einzuzahlen, verringert GMX das Risiko von Hacks oder Diebstahl. Benutzer können ihre Wallets sicher mit der Plattform verbinden und direkt von ihren eigenen Wallets aus handeln.

  3. Benutzerfreundliche Oberfläche: GMX bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Handelsoberfläche. Ziel der Plattform ist es, den Derivatehandel sowohl erfahrenen Händlern als auch Marktneulingen zugänglich zu machen. Die Benutzeroberfläche bietet eine benutzerfreundliche Navigation, anpassbare Diagramme und fortschrittliche Handelstools, sodass Benutzer Markttrends überwachen und fundierte Handelsentscheidungen treffen können.

  4. Erweiterte Ordertypen: GMX bietet erweiterte Ordertypen, die es Benutzern ermöglichen, Trades präzise auszuführen. Zu diesen Ordertypen gehören Market Orders, Limit Orders, Stop Orders und mehr. Benutzer können bestimmte Preispunkte festlegen, Risiken mit Stop-Loss-Orders verwalten und Handelsstrategien mithilfe bedingter Orders automatisieren. Diese Funktionen bieten Flexibilität und Kontrolle über die Handelsausführung.

  5. GMX-Token-Dienstprogramm: Das GMX-Token dient als natives Dienstprogramm-Token der Plattform und bietet Token-Inhabern verschiedene Vorteile. Inhaber von GMX können an Governance-Entscheidungen teilnehmen, zu Liquiditätspools beitragen, an Einsätzen teilnehmen und Belohnungen verdienen. Der GMX-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem der Plattform und bringt die Interessen der Token-Inhaber mit dem Erfolg der Plattform in Einklang.

GMX-Token

Der GMX-Token spielt eine wichtige Rolle innerhalb der GMX-Plattform und bietet den Token-Inhabern verschiedene Dienstprogramme und Vorteile.

  1. Governance und Abstimmung: GMX-Token-Inhaber haben die Möglichkeit, an der Governance und dem Entscheidungsprozess der Plattform teilzunehmen. Der Besitz von GMX-Tokens gewährt Benutzern Stimmrechte und ermöglicht es ihnen, wichtige Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung, Upgrades und Verbesserungen des Ökosystems der Plattform vorzuschlagen und darüber abzustimmen. Dieser Governance-Mechanismus stellt sicher, dass die Community eine Stimme bei der Gestaltung der Zukunft von GMX hat.

  2. Einsatz und Belohnungen: GMX-Token-Inhaber können an den von der Plattform angebotenen Einsatzprogrammen teilnehmen. Durch das Abstecken ihrer GMX-Token tragen Benutzer zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks bei und verdienen im Gegenzug Absteckprämien. Diese Belohnungen können in Form zusätzlicher GMX-Tokens erfolgen und bieten Token-Inhabern die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen und am Wachstum der Plattform teilzuhaben.

  3. Liquiditätsbereitstellung: GMX-Token-Inhaber können Liquidität in die Liquiditätspools der Plattform einbringen. Durch die Einzahlung von GMX-Tokens in diese Pools tragen Benutzer dazu bei, ausreichend Liquidität für Handelsaktivitäten sicherzustellen. Als Gegenleistung für ihren Beitrag erhalten Liquiditätsanbieter Belohnungen in Form von Handelsgebühren oder zusätzlichen Token, die Token-Inhaber dazu anregen, sich an der Liquiditätsbereitstellung zu beteiligen.

  4. Ökosystemwachstum: Der GMX-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Nachhaltigkeit des Ökosystems der Plattform. Token-Inhaber werden ermutigt, sich aktiv an der Plattform zu beteiligen, zur Liquidität beizutragen und sich an Governance-Entscheidungen zu beteiligen. Indem GMX die Interessen der Token-Inhaber mit dem Erfolg der Plattform in Einklang bringt, möchte GMX eine starke und lebendige Community fördern, die die Erweiterung und Akzeptanz der Plattform vorantreibt.

  5. Token-Dienstprogramm in Partnerökosystemen: GMX zielt darauf ab, Partnerschaften und Integrationen mit anderen Projekten und Plattformen innerhalb des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) aufzubauen. Der Besitz von GMX-Tokens kann den Zugang oder zusätzliche Vorteile innerhalb dieser Partnerökosysteme ermöglichen, die Interoperabilität verbessern und Synergien zwischen verschiedenen Plattformen schaffen.

  6. Wertsteigerung: Da die Akzeptanz und Nutzung der GMX-Plattform zunimmt, kann die Nachfrage nach GMX-Tokens steigen. Der Wert von GMX-Tokens kann aufgrund des Erfolgs der Plattform, der erhöhten Handelsaktivität und der Entwicklung des Ökosystems steigen. Token-Inhaber haben das Potenzial, vom Wertzuwachs der GMX-Tokens zu profitieren, was sie zu einem attraktiven Vermögenswert für Langzeitinhaber und Investoren macht.

GLP-Token

GMX hat speziell für seine V1-Märkte einen einzigartigen Liquiditätsanbieter-Token namens GLP eingeführt. Dieser Token ist ein integraler Bestandteil des GMX-Ökosystems, das drei Haupttoken umfasst: GMX, GM und GLP. Während GMX der Utility- und Governance-Token der Plattform ist und GM die V2-Märkte bedient, ist GLP ausschließlich den V1-Märkten gewidmet, um Liquidität sicherzustellen und nahtlose Geschäfte zu ermöglichen.

Liquidität ist das Lebenselixier jeder Börse, und GMX erkennt diese Bedeutung durch die Schaffung des GLP-Tokens an. Durch die Verwendung eines dedizierten Tokens für die V1-Märkte stellt GMX sicher, dass es einen konsistenten Fluss von Vermögenswerten gibt, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Marktabrutschens verringert wird und sichergestellt wird, dass Händler ihre Geschäfte effizient ausführen können. Die Einführung von GLP unterstreicht das Engagement von GMX, ein robustes Handelsumfeld bereitzustellen, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern gerecht wird.

Der GLP-Token verfügt über einen Gebührenabgrenzungsmechanismus. Konkret fallen 70 % aller auf den V1-Märkten generierten Gebühren an GLP. Dieser Mechanismus ist nicht nur ein Beweis für die Bedeutung des Tokens, sondern dient auch als Anreiz für Liquiditätsanbieter. Durch das Halten und Bereitstellen von Liquidität mithilfe von GLP werden Anbieter für ihren Beitrag großzügig belohnt, was eine Win-Win-Situation sowohl für die Plattform als auch für ihre Nutzer gewährleistet.

GMX bietet derzeit attraktive Renditechancen für GLP-Inhaber. Da der Arbitrum-APR für GLP bei 2,86 % und der Avalanche-APR bei 3,39 % liegt, haben Liquiditätsanbieter eine lukrative Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Diese wettbewerbsfähigen Tarife festigen die Position von GMX als Plattform, die ihre Community wertschätzt und ihnen erhebliche Belohnungen für ihr Vertrauen und ihren Beitrag bietet.

Höhepunkte

  • GMX-Token-Inhaber verfügen über Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, am Entscheidungsprozess der Plattform teilzunehmen.
  • Mit Stake-Programmen können Token-Inhaber durch Stake-Belohnungen passives Einkommen erzielen.
  • Die Bereitstellung von Liquidität mit GMX-Tokens ermöglicht es Benutzern, zu Liquiditätspools beizutragen und Belohnungen zu verdienen.
  • Der GMX-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Ökosystemwachstums und der Nachhaltigkeit.
  • Der Token-Dienst kann sich auf Partnerökosysteme im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erstrecken.
  • Der Wert von GMX-Tokens kann aufgrund des Erfolgs der Plattform und der gestiegenen Nachfrage steigen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 3

GMX (GMX)

In diesem Modul stellen wir Ihnen GMX (GMX) vor, eine Derivate-Handelsplattform, die Benutzern eine Reihe von Handelsoptionen bietet. In diesem Modul werden wir die Features und Funktionalitäten von GMX erkunden, einschließlich seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der vielfältigen Palette an Handelsinstrumenten. Wir werden uns auch mit dem GMX-Token und seiner Rolle innerhalb der Plattform befassen und die verschiedenen Projekte und Partnerschaften besprechen, die zum Ökosystem von GMX beitragen.

GMX ist eine dezentrale Perpetual Exchange und eine Plattform, auf der Benutzer mit Top-Kryptowährungen wie BTC, ETH und AVAX handeln können. Das Einzigartige an GMX ist, dass es den Handel mit bis zu 50-facher Hebelwirkung direkt aus dem Wallet eines Benutzers ermöglicht. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass Benutzer beim Handel auf der Plattform die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte haben.

Der Begriff „dezentralisiert“ im Titel von GMX unterstreicht sein Engagement für die Bereitstellung einer Handelsplattform, die ohne eine zentrale Behörde funktioniert. Dies bedeutet, dass alle Trades und Transaktionen Peer-to-Peer sind, was Transparenz und Sicherheit für alle Benutzer gewährleistet.

Eines der herausragenden Merkmale von GMX ist der Umgang mit Liquidationsrisiken. Die Plattform verwendet eine Zusammenstellung hochwertiger Preis-Feeds, um zu bestimmen, wann Liquidationen stattfinden. Diese Methode stellt sicher, dass Positionen vor vorübergehenden Preisschwankungen geschützt sind, und bietet Händlern eine zusätzliche Sicherheitsebene. GMX ist stolz darauf, kostengünstige Handelslösungen anzubieten. Benutzer können Positionen mit minimalem Spread und geringen Auswirkungen auf den Preis eingehen und verlassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Händler den optimalen Preis für ihre Trades erhalten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

Für diejenigen, die Positionen eröffnen möchten, bietet GMX eine einfache Swap-Schnittstelle. Mit dieser Funktion können Benutzer bequem von jedem unterstützten Vermögenswert in die Position ihrer Wahl wechseln, was den Handelsprozess nahtlos und benutzerfreundlich macht.

GMX ist nicht auf ein einzelnes Blockchain-Netzwerk beschränkt. Es ist derzeit sowohl auf Arbitrum als auch auf Avalanche, zwei der führenden dezentralen Netzwerke, live. Diese Multi-Netzwerk-Verfügbarkeit stellt sicher, dass Benutzer ihre bevorzugte Handelsumgebung flexibel wählen können. Das Ökosystem von GMX wird durch drei primäre Token unterstützt: GMX, GM und GLP. GMX ist der Utility- und Governance-Token, der 30 % der von der Plattform generierten Gebühren einbringt. GM ist der Liquiditätsanbieter-Token für die GMX V2-Märkte und erwirtschaftet 63 % der an den V2-Märkten generierten Gebühren. Schließlich ist GLP der Liquiditätsanbieter-Token für GMX V1-Märkte, auf den 70 % der an den V1-Märkten generierten Gebühren anfallen.

Für diejenigen, die an der Generierung von Erträgen interessiert sind, bietet GMX attraktive effektive Jahreszinsen für seine Token. Derzeit beträgt der Arbitrum-APR für GMX 1,41 %, während der Avalanche-APR bei 1,40 % liegt. Diese Tarife bieten Benutzern die Möglichkeit, durch das Halten und Abstecken ihrer Token passives Einkommen zu erzielen.

gal-Frameworks der von ihm bedienten Jurisdiktionen, um sicherzustellen, dass Benutzer vertrauensvoll und innerhalb der regulatorischen Grenzen an Handelsaktivitäten teilnehmen können. Durch die Priorisierung der Compliance möchte GMX Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb des breiteren Finanzökosystems fördern.

Wie bei jeder Handelsaktivität sollten sich Benutzer der Risiken bewusst sein, die mit dem Derivatehandel auf der GMX-Plattform verbunden sind. Preisvolatilität, Marktrisiken und die Komplexität derivativer Produkte sollten vor der Aufnahme von Handelsaktivitäten sorgfältig abgewogen werden. Den Nutzern wird empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen, die Features und Funktionalitäten der Plattform zu verstehen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Risikobereitschaft und Anlageziele zu treffen.

Features und Funktionalitäten von GMX

GMX (GMX) bietet eine Reihe von Features und Funktionalitäten, die das Handelserlebnis verbessern und Benutzern die Tools zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um effektiv am Derivatehandel teilzunehmen.

  1. Große Auswahl an Derivatprodukten: GMX unterstützt verschiedene Derivatprodukte, darunter Futures, Optionen und Swaps. Diese Vielfalt ermöglicht es Benutzern, das Instrument auszuwählen, das am besten zu ihren Handelsstrategien und Marktaussichten passt. Durch das Angebot mehrerer Derivate geht GMX auf die Bedürfnisse verschiedener Händler ein, vom Hedger bis zum Spekulanten.

  2. Nicht verwahrter Handel: GMX verwendet ein nicht verwahrtes Handelsmodell, was bedeutet, dass Benutzer während des gesamten Handelsprozesses die Kontrolle über ihre Gelder behalten. Durch den Wegfall der Notwendigkeit, Gelder auf der Plattform einzuzahlen, verringert GMX das Risiko von Hacks oder Diebstahl. Benutzer können ihre Wallets sicher mit der Plattform verbinden und direkt von ihren eigenen Wallets aus handeln.

  3. Benutzerfreundliche Oberfläche: GMX bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Handelsoberfläche. Ziel der Plattform ist es, den Derivatehandel sowohl erfahrenen Händlern als auch Marktneulingen zugänglich zu machen. Die Benutzeroberfläche bietet eine benutzerfreundliche Navigation, anpassbare Diagramme und fortschrittliche Handelstools, sodass Benutzer Markttrends überwachen und fundierte Handelsentscheidungen treffen können.

  4. Erweiterte Ordertypen: GMX bietet erweiterte Ordertypen, die es Benutzern ermöglichen, Trades präzise auszuführen. Zu diesen Ordertypen gehören Market Orders, Limit Orders, Stop Orders und mehr. Benutzer können bestimmte Preispunkte festlegen, Risiken mit Stop-Loss-Orders verwalten und Handelsstrategien mithilfe bedingter Orders automatisieren. Diese Funktionen bieten Flexibilität und Kontrolle über die Handelsausführung.

  5. GMX-Token-Dienstprogramm: Das GMX-Token dient als natives Dienstprogramm-Token der Plattform und bietet Token-Inhabern verschiedene Vorteile. Inhaber von GMX können an Governance-Entscheidungen teilnehmen, zu Liquiditätspools beitragen, an Einsätzen teilnehmen und Belohnungen verdienen. Der GMX-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem der Plattform und bringt die Interessen der Token-Inhaber mit dem Erfolg der Plattform in Einklang.

GMX-Token

Der GMX-Token spielt eine wichtige Rolle innerhalb der GMX-Plattform und bietet den Token-Inhabern verschiedene Dienstprogramme und Vorteile.

  1. Governance und Abstimmung: GMX-Token-Inhaber haben die Möglichkeit, an der Governance und dem Entscheidungsprozess der Plattform teilzunehmen. Der Besitz von GMX-Tokens gewährt Benutzern Stimmrechte und ermöglicht es ihnen, wichtige Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung, Upgrades und Verbesserungen des Ökosystems der Plattform vorzuschlagen und darüber abzustimmen. Dieser Governance-Mechanismus stellt sicher, dass die Community eine Stimme bei der Gestaltung der Zukunft von GMX hat.

  2. Einsatz und Belohnungen: GMX-Token-Inhaber können an den von der Plattform angebotenen Einsatzprogrammen teilnehmen. Durch das Abstecken ihrer GMX-Token tragen Benutzer zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks bei und verdienen im Gegenzug Absteckprämien. Diese Belohnungen können in Form zusätzlicher GMX-Tokens erfolgen und bieten Token-Inhabern die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen und am Wachstum der Plattform teilzuhaben.

  3. Liquiditätsbereitstellung: GMX-Token-Inhaber können Liquidität in die Liquiditätspools der Plattform einbringen. Durch die Einzahlung von GMX-Tokens in diese Pools tragen Benutzer dazu bei, ausreichend Liquidität für Handelsaktivitäten sicherzustellen. Als Gegenleistung für ihren Beitrag erhalten Liquiditätsanbieter Belohnungen in Form von Handelsgebühren oder zusätzlichen Token, die Token-Inhaber dazu anregen, sich an der Liquiditätsbereitstellung zu beteiligen.

  4. Ökosystemwachstum: Der GMX-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Nachhaltigkeit des Ökosystems der Plattform. Token-Inhaber werden ermutigt, sich aktiv an der Plattform zu beteiligen, zur Liquidität beizutragen und sich an Governance-Entscheidungen zu beteiligen. Indem GMX die Interessen der Token-Inhaber mit dem Erfolg der Plattform in Einklang bringt, möchte GMX eine starke und lebendige Community fördern, die die Erweiterung und Akzeptanz der Plattform vorantreibt.

  5. Token-Dienstprogramm in Partnerökosystemen: GMX zielt darauf ab, Partnerschaften und Integrationen mit anderen Projekten und Plattformen innerhalb des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) aufzubauen. Der Besitz von GMX-Tokens kann den Zugang oder zusätzliche Vorteile innerhalb dieser Partnerökosysteme ermöglichen, die Interoperabilität verbessern und Synergien zwischen verschiedenen Plattformen schaffen.

  6. Wertsteigerung: Da die Akzeptanz und Nutzung der GMX-Plattform zunimmt, kann die Nachfrage nach GMX-Tokens steigen. Der Wert von GMX-Tokens kann aufgrund des Erfolgs der Plattform, der erhöhten Handelsaktivität und der Entwicklung des Ökosystems steigen. Token-Inhaber haben das Potenzial, vom Wertzuwachs der GMX-Tokens zu profitieren, was sie zu einem attraktiven Vermögenswert für Langzeitinhaber und Investoren macht.

GLP-Token

GMX hat speziell für seine V1-Märkte einen einzigartigen Liquiditätsanbieter-Token namens GLP eingeführt. Dieser Token ist ein integraler Bestandteil des GMX-Ökosystems, das drei Haupttoken umfasst: GMX, GM und GLP. Während GMX der Utility- und Governance-Token der Plattform ist und GM die V2-Märkte bedient, ist GLP ausschließlich den V1-Märkten gewidmet, um Liquidität sicherzustellen und nahtlose Geschäfte zu ermöglichen.

Liquidität ist das Lebenselixier jeder Börse, und GMX erkennt diese Bedeutung durch die Schaffung des GLP-Tokens an. Durch die Verwendung eines dedizierten Tokens für die V1-Märkte stellt GMX sicher, dass es einen konsistenten Fluss von Vermögenswerten gibt, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Marktabrutschens verringert wird und sichergestellt wird, dass Händler ihre Geschäfte effizient ausführen können. Die Einführung von GLP unterstreicht das Engagement von GMX, ein robustes Handelsumfeld bereitzustellen, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern gerecht wird.

Der GLP-Token verfügt über einen Gebührenabgrenzungsmechanismus. Konkret fallen 70 % aller auf den V1-Märkten generierten Gebühren an GLP. Dieser Mechanismus ist nicht nur ein Beweis für die Bedeutung des Tokens, sondern dient auch als Anreiz für Liquiditätsanbieter. Durch das Halten und Bereitstellen von Liquidität mithilfe von GLP werden Anbieter für ihren Beitrag großzügig belohnt, was eine Win-Win-Situation sowohl für die Plattform als auch für ihre Nutzer gewährleistet.

GMX bietet derzeit attraktive Renditechancen für GLP-Inhaber. Da der Arbitrum-APR für GLP bei 2,86 % und der Avalanche-APR bei 3,39 % liegt, haben Liquiditätsanbieter eine lukrative Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Diese wettbewerbsfähigen Tarife festigen die Position von GMX als Plattform, die ihre Community wertschätzt und ihnen erhebliche Belohnungen für ihr Vertrauen und ihren Beitrag bietet.

Höhepunkte

  • GMX-Token-Inhaber verfügen über Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, am Entscheidungsprozess der Plattform teilzunehmen.
  • Mit Stake-Programmen können Token-Inhaber durch Stake-Belohnungen passives Einkommen erzielen.
  • Die Bereitstellung von Liquidität mit GMX-Tokens ermöglicht es Benutzern, zu Liquiditätspools beizutragen und Belohnungen zu verdienen.
  • Der GMX-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Ökosystemwachstums und der Nachhaltigkeit.
  • Der Token-Dienst kann sich auf Partnerökosysteme im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erstrecken.
  • Der Wert von GMX-Tokens kann aufgrund des Erfolgs der Plattform und der gestiegenen Nachfrage steigen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.